Verfasst am: Mo Feb 04, 2013 9:14 pm |
|
|
rov |
|
|
|
Anmeldedatum: 01.01.1970 |
Beiträge: 5 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Sehr geehrter Herr Hugemann,
eine Kleinigkeit für die nächste Ausgabe:
Sollte die Formel 2.2.1 anstelle s' = R * s - v * t + s0 konsequenterweise nicht
s' = R * s - v' * t + s0' lauten, oder andernfalls auch v oder s mit R transformiert werden
Mfg
Völkl Roland |
|
|
|
|
Verfasst am: Di Feb 05, 2013 11:02 am |
|
|
Whugemann |
|
|
|
Anmeldedatum: 01.01.1970 |
Beiträge: 52 |
Wohnort: Münster |
|
|
 |
 |
 |
|
Die Formel 2.2.1 ist eine Umrechnugsvorschrift s --> s'. Deshalb wird der Versatz der Systeme, ähnlich wie die Geschwindigkeit v, eher im Ausgangssystem (s-System) bezeichnet werden und ist damit keine "Strichgröße".
Insofern ist die angegebene Gleichung wohl "richtiger", wobei natürlich beide Sichtweise möglich sind.
s0 und s'0 unterscheiden sich eh nur im Vorzeichen. |
|
|
|
|
Unfallrekonstruktion.eu Foren-Übersicht -> Fragen, Anregungen, Errata |
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Alle Zeiten sind GMT
Seite 1 von 1
|
|
|
|