 |
 | 1.6.2 Sonnenstand und Dämmerungshelligkeit |
|
 |
Verfasst am: Mo Apr 23, 2007 7:39 am |
|
|
Krueger |
|
|
|
Anmeldedatum: 01.01.1970 |
Beiträge: 2 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Hallo Wolfgang,
ich habe grade versucht mit dem Adln den Höhenwinkel der Sonne zu berechnen. Konkret habe ich für die Zeit 19:38; für den Breitengrad 50 und für das Datum 26.9.2006 eingegeben. Ich bekam als Ergebnis nur die Meldung, dass die Zirkelbezüge nicht aufgelöst werden können .
Was mache ich falsch?
Gruß
Ralf Krüger |
|
|
|
|
Verfasst am: Mi Apr 25, 2007 2:57 pm |
|
|
Whugemann |
|
|
|
Anmeldedatum: 01.01.1970 |
Beiträge: 52 |
Wohnort: Münster |
|
|
 |
 |
 |
|
Auf der DVD zum Buch fehlt das fertige Excel-Frontend, das den Gebrauch der Funktionen aus dem AddIn illustriert und u.a. in einem fertigen Dämmerungsdiagramm umsetzt.
Ich habe die Datei jetzt auf der Wiki-Seite zum Kapitel zum Download (ZIP-Datei) bereitgestellt.
Unter Zuhilfenahme dieses Front-Ends sollte die Umsetzung ganz einfach sein und auch eigene Versuche erlaben. |
|
|
|
|
Unfallrekonstruktion.eu Foren-Übersicht -> Fragen, Anregungen, Errata |
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Alle Zeiten sind GMT
Seite 1 von 1
|
|
|
|